Qualitätsmanagement

Wie kann unsere Firma:
- Produkte liefern, die den Kundenbedürfnissen entsprechen?
- Lieferungstermine einhalten?
- effektivere Zusammenarbeit gewährleisten?
- sich den sich verändernden Kundenforderungen anpassen?
- Qualität der Produkte erhöhen?
Diese und viele andere Fragen liegen im Bereich des Projektmanagements.
Novosoft ist der Meinung, dass blosses Vorhandensein hochqualifizierter Programmierer
bei weitem nicht ausreicht, um erstklassige Softwaredienstleistungen anbieten
zu können. Wir verstehen, dass es entscheidend wichtig ist, viel Aufmerksamkeit
dem Projekt-, Qualitäts- und Programmentwicklungsmanagement zu schenken.
Hier bei Novosoft glauben wir, dass Projektmanagement einer
der Grundsätze unserer Firma ist. Unten sind die grundlegenden Teile des
Projektmanagements bei Novosoft beschrieben.
Management team
Alle unsere Projektmanager und Teamleader haben große
Erfahrungen in der Softwareentwicklung und umfassende Kenntnisse in modernen
Software-Technologien. Die meisten von ihnen haben 4-5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
Solche Erfahrung läßt sie schnell und richtig Entscheidungen treffen.
Das hohe Niveau der Kommunikationsfähigkeiten der Projektleitung erleichtert
tagtägliches Zusammenwirken mit den Kunden der Firma und gewährt effektivere
Einsicht in die Bedürfnisse unserer Kunden.
Novosoft veranstaltet regelmäßig Lehrgänge
und Seminare für unsere Managementteams.
Softwareentwicklung
Die Softwareentwicklung in Novosoft basiert auf Rational
Unified Process. Rational Unified Process ist bei der Beschreibung der Prozesse
in der Softwareentwicklung behilflich. Es versorgt ein diszipliniertes Herangehen
bei der Verteilung von Aufgaben und Verpflichtungen im Rahmen des Software-Entwicklungsmanagements
und schließt neueste erfolgreiche Erarbeitungen in Software-Technik (das
objektorientierte Programmieren, Iterationsverfahren der Modellentwicklung etc.).
Das Ziel von RUP besteht darin, die Entwicklung einer Qualitätssoftware
zu gewährleisten, die einerseits den Bedürfnissen derer Endverbraucher
entspricht, und andererseits planmäßig und budgetmäßig
erfolgt. Novosoft verwendet bei der Softwareentwicklung viele RUP-basierte Programmvorlagen
(Web-Applikationen in verschiedenen Größen, business support systems,
Network-Applikationen etc.). Die Anwendung von RUP-basierten Iterationsmodellen
gestattet uns, den sich ändernden Kundenwünschen nachzugehen und nach
den neuen Forderungen die endgültige Systemstruktur des Projektes zu gestalten,
so dass wir das Endprodukt der Erfüllung von realen Bedürfnissen unseres
Kunden anpassen können.
Project Management System
Das Project Management System von Novosoft ist ein auf Lotus
Notes basiertes Business Support System für Datenspeicherung, -steuerung
und -analyse in unseren Softwareprojekten. Alle Entwicklungsschritte werden
registriert, damit Projektmanager und die Kunden regelmäßig über
die Arbeitsergebnisse unterrichtet sein könnten. Solche Kontrolle läßt
den bewilligten Projektbudget einhalten. Dieses Verfahren ermöglicht auch
eine effektive Verwaltung unserer Ressourcen. Statistische Datenanalyse im Laufe
der Projektentwicklung wird für bessere Kontrolle und Nachprüfung
des Projektentwicklungsvorgangs verwendet, was eine Grundlage für genauere
Planung von künftigen Projekten darstellt.
CMM
Das SEI
Software Capability Maturity Model (CMM) wurde von Novosoft als eine Programmvorlage
für ununterbrochene Prozessoptimierung bei der Softwareentwicklung verwendet.
Der Gebrauch von CMM ermöglicht einem Unternehmen ständige Verbesserung
der Software-Prozesse, damit es ununterbrochene und dauerhafte Gewinne dank
der Software-Eigenschaften erwirtschaften kann. CMM hilft einem Unternehmen,
positive Eigenschaften von wirksamen Software-Prozessen zu erkennen, die das
Unternehmen seinerseits umbearbeiten und für seine eigenen Software-Prozesse
entsprechend dem empfohlenen Niveau anwenden kann.
|