Qualitätsmanagement
Wie können wir:
- kundenspezifische Produkte liefern?
- diese Produkte im vereinbarten Zeitrahmen liefern?
- Teamwork effektiver machen?
- schnell auf wechselnde Kundenanforderungen reagieren?
- Qualität der Produkte verbessern?
Softwareentwicklungsprozess
Der Softwareentwicklungsprozess in Novosoft basiert auf Rational Unified
Process. Der Rational
Unified Process hilft bei der Beschreibung der an Softwareentwicklung
beteiligten Prozesse. Das bietet ein diszipliniertes Vorgehen bei der Zuweisung
von Aufgaben und Verantwortlichkeiten innerhalb ein
Softwareentwicklungsunternehmen sowie alle Vorteile moderner
Softwareentwicklung (Objektorientierte Programmierung, das gesteurte
Iteration-Entwicklungsmodell, etc.). RUP’s Ziel ist es, die Entwicklung der
hochqualifizierten Software zu gewährleisten, die auf kundenindividuelle Anforderungen zugeschnitten
sowie budget- und termingerecht erstellt wird. Novosoft verwendet viele
RUP-basierte Vorgehensmodelle bei der Entwicklung der Softwaresysteme
(verschiedenartige Web-Applikationen, Business Support Systeme,
Netzwerkapplikationen, etc.). Verwendung von RUP Iterationsmodellen
ermöglicht uns, zum Beispiel, die endgültige Systemarchitektur des
Projektes an die wechselnden Kundenanforderungen flexibel anzupassen.
Projekt-Management System
Novosoft
Projekt-Management System ist Lotus Notes-basiertes Business-Support-System zur
Speicherung, Erfassung und Analyse von Daten aus unseren Software-Projekten.
Alle Entwicklungsstufen werden aufgezeichnet so dass Projektleiter sowie
Auftraggeber die erforderliche Information über den Arbeitsprozess regelmäßig
bekommen können. Diese Monitoring sichert uns eine strenge Kontrolle
über alle unseren Projekte und erlaubt uns, sie immer im geplannten
Budgetrahmen zu halten. Darüber hinaus macht das System die
Ressourcen-Verwaltung effektiver. Statistische Analyse der Projektgeschichte
hilft es, die Projektentwicklung genauer zu kontrollieren, was eine
sorgfältigere Planung zukünftiger Projekte ermöglicht.
CMM: Ein Mittel zur Verbesserung des Entwicklungsprozesses
The SEI Software Capability
Maturity Model (CMM) wurde von Novosoft als ein System für ständige Verbesserung des
Softwareentwicklungsprozesses angenommen. Verwendung von CMM erlaubt einer
IT-Organisation, deren unternehmensweite Software-Prozesse kontinuierlich zu
optimieren und dadurch dauerhafte Gewinne zu erzielen. Mit dem CMM hat eine
Organisation die Möglichkeit, ihre Leistungsfähigkeit zu bewerten und
Softwareprozessen gemäss dem bestimmten Reifegrad zu verbessern.
|